Es ziehen aus weiter Ferne, 3 Könige einher!
Fotos und Text: Friederike Gamperl
Spruch der Sternsinger:
Gottes Segen schütze euch im neuen Jahr,
vor Krankheit, Unglück und jeder Gefahr.
Weihnachten bringt Frieden in die Welt.
Zusammenhalten und fair sein ist das, was zählt.
Gesundheit und Freude im neuen Jahr
Wünschen euch von Herzen
Caspar, Melchior und Balthasar
Weihnachten 2020
Fotos und Text: Friederike Gamperl
Still ist es geworden in unseren Kirchen ……..
…. und doch, ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt …..
Advent heuer einmal anders
Fotos und Text: Friederike Gamperl
Die Adventkränze werden in Abwesenheit der Gläubigen gesegnet und auch der Nikolaus darf nur im Freien zu den Kindern kommen.
Erntedank in Gschaidt, 11. Oktober 2020
Fotos: Friederike Gamperl
Ehejubiläumsmesse in Gschaidt, 27.9.2020
Foto und Text: Friederike Gamperl
In diesem Jahr ist vom 20. bis zum 50. Hochzeitstag ist alles dabei. Wir gratulieren!
Maria Himmelfahrt
Kräutersegnung in Gschaidt
Fotos und Text: Friederike Gamperl
Einige Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung Gschaidt brachten wieder gebundene Kräutersträußchen zur Segnung mit in die Kirche. Anschließend nahmen sich die Besucher der Feiertagsmesse die Kräuter mit, um sie zum Schutz des Hauses aufzubewahren.
65. Geburtstag von Pfarrer Wilfried Wallner
Fotos: Friederike Gamperl, Text: Manuela Luckerbauer
Anlässlich des 65. Geburtstages unseres Hrn. Pfarrers luden die Pfarrgemeinderäte von Hochneukirchen und Gschaidt am Sonntag, 19. Juli zum Mittagessen ins Gasthaus Höller ein.
Maßnahmen während der Corona- Krise in der Pfarrkirche Gschaidt
März bis Juni 2020
Fotos und Text von: Friederike Gamperl
Während der Covid19 Pandemie gelten auch in den Kirchen strenge Hygiene-Richtlinien. Es gab und gibt eine beschränkte Anzahl an Kirchenbesuchern, erst 5 Personen, dann 14 Personen und jetzt so viele Besucher, wie mit 1m Abstand Platz finden. Auch darf seit dem Pfingstwochenende in der Kirche der Nasen-Mund-Schutz abgenommen werden. Am Weg in und aus der Kirche müssen die Besucher die Maske jedoch tragen. Der Priester desinfiziert die Hände vor der Reichung der Handkommunion, muss aber den Nasen-Mund-Schutz dabei tragen.
Alle Kirchenbesucher bestätigen, dass ein Mitwirken an der Hl. Messe und die gespürte Gemeinschaft fehlten. Viele hatten in der Osterzeit nur die Möglichkeit an Messen, die in den Medien übertragen wurden, teilzunehmen. So war auch die Fleischweihe zu Ostern, mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, via Fernsehen ein eigenartiges aber doch stimmungsvolles Erlebnis.
Sind wir einfach dankbar dafür, dass die Pandemie langsam im Rückzug ist und unsere Pfarrgemeinde bis dato verschont blieb!
Vorstellung der Kinder für die Erstkommunion, am 19.1.2020
Herr Pfarrer Wallner erklärt den Kindern die Hl. Taufe an Hand der dabei verwendeten Utensilien. Gespannt lauschen die Kinder den Erzählungen. Anschließend stellen sich die Kinder der Pfarrgemeinde vor.
Drei Firmkanditatinnen und ein Firmkanditat
aus der Pfarre Gschaidt stellen sich während der Hl. Messe am 26.1.2020 vor. Anschließend wird Kuchen für einen guten Zweck verkauft. Carmen Schinewitz, Leonie Kager, Manuela Glatz und Florian Schabauer bringen die erhaltenen Spenden selbst zum Sternthalerhof nach Riedlingsdorf.
Die Sternsinger der Pfarre Gschaidt
no images were found