Ehejubiläumssonntag, am 27.10.2019
Foto: Manuela Luckerbauer
Erntedank in Gschaidt, 6.10.2019
Fotos und Text von: Friederike Gamperl
Die Kirche wurde von den Frauen aus Gschaidt festlich geschmückt. Die Jungschar überlegte sich, wie man Erntedank in die heutige Zeit transveriern könnte. Transparente Regenschirme, gefüllt mit Erntegaben und ein weithin sichtbarer Getreideschirm wurden von den Kindern und Jugendlichen angefertigt.
Stolz präsentiert wurde auch die Erntekrone, das verbreitete Symbol des Erntedankes der Region. Die traditionell abgehaltene Agape im Pfarrgarten rundete das Erntedankfest der Pfarre Gschaidt ab.
Singkreis aus Lichtenwörth zu Besuch in der Pfarrkirche Gschaidt
Fotos und Text von: Friederike Gamperl
Der Singkreis Lichtenwörth umrahmte den Gottesdienst am 25.8. mit Ihrem stimmgewaltigen Gesang.
Herz-Jesu-Kirtag in Gschaidt
Fotos und Text von: Friederike Gamperl
Am 1. Kirtag in Gschaidt gibt es traditionell immer einen Umgang, bei dem das Bild des Herzen Jesu durch das Dorf mitgetragen wird.
Fronleichnamsprozession in Gschaidt
Fotos von Friederike Gamperl
Erstkommunion in Gschaidt
Pfingstmontag 10. Juni 2019
Fotos und Text von: Friederike Gamperl
Mit den Eltern, Geschwistern, Großeltern und Paten feierten Lena, Lukas, Felix, Michael, Markus, Nico und Sami ihre Erstkommunion. Die Kinder gestalteten mit GR Wallner den Gottesdienst mit entsprechenden Texten und Liedern. Für die ganze Pfarrgemeinde ein Höhepunkt im kirchlichen Jahreskreis.
Osterliturgie in Gschaidt
Fotos und Text von: Friederike Gamperl
Beginnend mit dem „zammratschen“ zur Feier der Osternacht bis zur Auferstehungsprozession am Sonntag, Fleischweihe, Ostereiersuche der Kinder und Osterfeuer am Abend.
Palmsonntag in Gschaidt
Fotos und Text von: Friederike Gamperl
Das schlechte Wetter ließ uns dieses Jahr das Fest in der Kirche feiern.
Fastensuppenessen der Kath. Frauenbewegung Gschaidt, 31.03.2019
Fotos und Text von: Friederike Gamperl
Auch in diesem Jahr kochten Frauen aus der Pfarrgemeinde Gschaidt köstliche Suppen für einen guten Zweck. Zahlreiche Gäste konnten die Vielzahl der gespendeten Suppen genießen.
Die Freiwilligen Spenden dieser Aktion gehen an die Caritas Hungerhilfe und an einen Priesterstudenten im Südsudan.
Krankensonntag mit Pfarrkaffee
10. Februar 2019
Fotos und Text von: Friederike Gamperl
Am Krakensonntag spendeten Herr Pfarrer Wilfried Wallner und Herr Pfarrer Kurt Neulinger das Sakrament der Krankensalbung.
Im Pfarrheim gab es anschließend Kaffee und Kuchen.
Von Haus zu Haus für eine bessere Welt!
Dreikönigsaktion 2019
7.1.2019 / Fotos und Text von: Friederike Gamperl
Es weihnachtet sehr …
Kindermette in der Pfarrkirche
24.12.2018 / Fotos und Text von: Friederike Gamperl
Am frühen Abend des 24. Dezember feierten Groß und Klein die Geburt des Jesukindes. Die berührende Geschichte der Herbergsuche wurde aus der Sicht eines Sternes erzählt und von Kindern dargestellt.
Wir feiern Erntedank in Gschaidt
7. Oktober 2018 / Fotos und Text von: Friederike Gamperl
Die Erntekrone und die von der Jungschar liebevoll gestalteten Wägen und Körbe bildeten den Mittelpunkt der Feier. Jedes Jahr organisiert eine bestimmte Rotte der Pfarrgemeinde das Getreide für die Erntekrone. Begleitet vom Musikverein geht der Zug zum Choleramarterl, wo die Segnung der Erntekrone und der Erntegaben erfolgt und weiter in die Pfarrkirche. Nach der Hl. Messe ladet die Kath. Frauenbewegung zur Agape in den Pfarrgarten.
Ehejubiläumsmesse in Gschaidt, 23.9.2018
mit Goldener Hochzeit von Maria und Alois Kager
Fotos: Manuela Luckerbauer
Familienmesse gestaltet von der Jungschargruppe Gschaidt, 16.9.2018
Fotos und Text: Friederike Gamperl
Am Ende des Gottesdienstes überreichte die Gruppe Herrn Pfarrer Wilfinger ein selbst bemaltes T-Shirt und gratulierte der Jungscharleiterin Michaeler Wolf zum Geburtstag.
Köstliche Mehlspeisen und Getränke gab es für die Kirchenbesucher.
Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt in Gschaidt
Fotos und Text: Friederike Gamperl
Einige Frauen der Pfarrgemeinde haben den Brauch der Kräutersegnung zum Fest Maria Himmelfahrt aufgegriffen. Sieben verschiedene Heilkräuter wurden zu kleinen Büscherln gebunden und am Ende des Gottesdienstes an die Kirchenbesucher verteilt.
Einer Legende nach soll bei der Öffnung des Grabes Mariens Kräuterduft aufgestiegen sein. Die Kräuterbüscherl sollen im Haus aufbewahrt werden – sie schützen das Haus gegen Unwetter.
Herz Jesu Umgang am 1. Kirtag in Gschaidt
Fotos von Friederike Gamperl
Fronleichnam in Gschaidt
Fotos von Friederike Gamperl
Erstkommunion in Gschaidt
Text und Fotos von Friederike Gamperl
Am Pfingstmontag gestalteten Lena, Michael und Alexander mit ihrer Religionslehrerin Annemarie Kager und Pfarrer Geistl. Rat Wilfried Wallner eine sehr berührende Erstkommunionfeier.
Segnung des Thomern Kreuzes in Zöbersdorf, 18.5.2018
Text und Fotos von Friederike Gamperl
Auf Initiative des Dorferneuerungsvereines Krumbach wurde das Thomern Kreuz renoviert und von GR Wilfried Wallner feierlich gesegnet. Zahlreiche Gäste, darunter Pfarrer GR Kurt Neulinger, der Bürgermeister von Krumbach Josef Freiler und der Männergesangverein Krumbach, feierten mit der Familie Heißenberger-Edelhofer die Maiandacht.
Ostern in Gschaidt
Karwoche, Osternacht und Auferstehungsprozession am Ostersonntag
Fotos von Friederike Gamperl
Palmprozession in der Pfarrgemeinde Gschaidt
Bei winterlichen Temperaturen versammelten sich viele Bewohner der Pfarrgemeinde Gschaidt, um an der Palmprozession teilzunehmen. Traditionell werden große Palmbuschen getragen.
In der Kirche wurde heuer die Leidensgeschichte von zwei Gruppenleiterinnen der Jungschar gelesen.
Beitrag von Friederike Gamperl
Fastensuppenessen der kath. Frauenbewegung Gschaidt
Zahlreiche Gäste wurden beim traditionellen Fastensuppenessen der Kath. Frauenbewegung Gschaidt bewirtet. Das Angebot umfasste 17 verschiedene, köstlich zubereitete Suppen, die für eine freie Spende serviert wurden. Der Erlös kommt der Mission zugute.
Ein herzliches Dankeschön allen Gästen und den fleißigen Köchinnen und Helferinnen.
Familienmesse in Gschaidt, am 11. März
Sternsinger, 2018-01-03
Es ziehn aus weiter Ferne, drei Könge einher …….. Die 3 Könige aus Gschaidt!